Game Based Learning

Warum unsere Business Action Games keine Spielchen sind.

Business Action Games von PUNK

Wissen produzieren, nicht konsumieren.

Im Job musst du mehr und mehr dein bisher erworbenes Wissen auf bis dato unbekannte Probleme direkt anwenden. Kreativ, selbstorganisiert und bestenfalls in Echtzeit. Hier entwickelst du die dafür nötigen Future Skills. Auch in Echtzeit – und direkt anwendbar. Denn warum sollten unsere Games anders sein als das echte Leben?

Praxisorientiert

Die Herausforderungen, die du in einem Game löst, sind reale Herausforderungen aus deinem Business-Umfeld. Denn nur so kommt es – wie die beiden Lernforscher John Erpenbeck und Werner Sauter es nennen – zu einer „emotionalen Imprägnierung des Wissens durch Begeisterung, Leidenschaft, Engagement und Phantasie“.

Learning by doing!

Wissen wird zunehmend entwertet. Kompetenzen sind gefragt. Denn: Die meisten im Beruf zu lösenden Probleme sind nicht intellektueller Natur – sondern solche, die vor allem ein einfallsreiches, kreatives Können voraussetzen. Und Können kommt von Üben. Und Üben ist ein Verb direkt aus der Lernzone. Und nur dort wirst du richtig kreativ. Erfahrungslernen nennt man das.

Selbstorganisiert

Fortbildungen sollten dich befähigen, Herausforderungen mit deinen ständig verfeinerten Kompetenzen selbstorganisiert zu bewältigen. Unsere Games sind deshalb ein offener Lern- und Experimentierraum, in dem du mit deinen Lern-Buddies deine Kompetenzen und Koompetenzziele entsprechend reflektierst.

Integrierbar

Zweitägige Seminare sind toll. Aber sie dauern eben zwei Tage. Problem: So lange kann die Lösungsstrategie für deine nächste Aufgabe nicht warten. Deshalb sind unsere Games in deinen Arbeitsalltag integrierbar. Alles, was du brauchst: 20 Minuten deiner täglichen Zeit, dein Smartphone und dein Einsatz. Das Learning aus der Challenge wendest du dann direkt an.

Spielerisch

Unsere Games nutzen das Lern- und Motivationspotential von Spielen zum Erlernen von realem Wissen. Storytelling, Feedback- und Anreizsysteme fördern unter anderem deine Konzentration, deine Ausdauer, dein Engagement, deine Frustrationstoleranz und dein strategisches Denken.

Durchdacht

Woran du ein gutes Spiel erkennst: An einer packenden Story für deine intrinsische Motivation, klare Regeln für eine schnelle Orientierung. Und an einem hohen Maß an aktiver Beteiligung und Selbststeuerung. In unseren Games produzierst du Wissen und Kompetenzen und konsumierst sie nicht. Unterschied.

Du hast Fragen? Du hast uns.

Weitere Infos über unsere Games und die Psychologie dahinter, findest du in unserem Blog-Artikel „Frontal ist fatal!“ – und bekommst du natürlich direkt bei uns.