Willst du lernen, wie du digitale Teams erfolgreich führen kannst? Dann ist Mission on Mars die perfekte Weiterbildung für dich! In dieser interaktiven, spielbasierten Lernerfahrung tauchst du mit einem Team von bis zu 12 Teilnehmern in eine fiktive Story ein, in der du als Manager die Leitung der ersten Basis auf dem Mars übernimmst.
Über einen Zeitraum von 9 Wochen wirst du täglich mit 20-30 minütigen Challenges herausgefordert, um die erforderlichen Zukunftskompetenzen für die Führung digitaler Teams zu entwickeln. Du wirst lernen, wie Führung in der heutigen Zeit nicht mehr auf Kontrolle und Befehl basiert, sondern auf Empowerment und Delegierung von Verantwortung. Du wirst lernen, wie man erfolgreich in digitalen und/oder hybriden Teams führt und dabei die spezifischen Herausforderungen und Chancen nutzt.
Zusätzlich gibt es jeden Freitag eine Gruppenreflexion, bei der du dich mit anderen Teilnehmern austauschen und von ihren Erfahrungen lernen kannst. Du wirst auch von einem Mentor unterstützt, der dir bei Fragen und Herausforderungen zur Seite steht, und ein Gamemaster wird ebenfalls zur Verfügung stehen, um dir bei Bedarf weiterzuhelfen.
Bereite dich darauf vor, in die Welt von Mission on Mars einzutauchen und deine Führungskompetenzen auf ein neues Level zu heben. Bist du bereit für diese aufregende digitale Weiterbildung, die dir die Werkzeuge und Fähigkeiten vermittelt, um erfolgreich in der modernen Arbeitswelt zu führen? Dann melde dich jetzt an und werde zum digitalen Führungsexperten mit Mission on Mars!
Du bist Mitarbeiter des japanischen Mischkonzerns ItamiMaru Inc. Dieser steht kurz vor der Vollendung eines Jahrtausend-Projekts: die Besiedelung des Mars. Jetzt sucht das Unternehmen nach neuen Managern, die in der Lage sind, Teams von der Erde aus zu führen. In einer finalen Prüfung wird entschieden, wer die Führungspositionen auf dem Mars übernimmt. Wirst du es sein?
Entwicklung von Zukunftskompetenzen für die Führung digitaler Teams:
Du wirst lernen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen erforderlich sind, um effektiv digitale Teams zu führen, darunter Empowerment, Delegierung von Verantwortung und Umgang mit den Herausforderungen von digitalen und/oder hybriden Teams.
Praxisnahe Lernerfahrung: Die Weiterbildung bietet eine interaktive, spielbasierte Lernerfahrung, bei der die Teilnehmer in eine fiktive Mars-Story eintauchen und als Manager eine Basis leiten, um praktische Erfahrungen in der digitalen Teamführung zu sammeln.
Flexibles Lernen: Mit täglichen 20-30 minütigen Challenges und einer Dauer von 9 Wochen bietet die Weiterbildung eine flexible Lernstruktur, die es den Teilnehmern ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und den Kurs in ihren Alltag zu integrieren.
Fokus auf Zukunftskompetenzen: Die Weiterbildung vermittelt wichtige Zukunftskompetenzen in den Bereichen Organisation & Führung, Achtsamkeit & Wohlbefinden, Transformation, Zukunftsgestaltung, Kommunikation & Entrepreneurship, die in der modernen Arbeitswelt immer wichtier werden
Individuelle Unterstützung: Teilnehmer erhalten Unterstützung von einem Mentor und einem Gamemaster, die bei Fragen und Herausforderungen zur Seite stehen und den Lernprozess begleiten.
Teamorientiertes Lernen: Durch die Zusammenarbeit mit einem Team von bis zu 12 Teilnehmern und regelmäßige Gruppenreflexionen erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, voneinander zu lernen, sich auszutauschen und ihre Netzwerke zu erweitern.
Praktische Anwendung: Die Weiterbildung ermöglicht es den Teilnehmern, das Gelernte in einer simulierten Umgebung direkt anzuwenden und so ihre Führungsfähigkeiten in digitalen und hybriden Teams zu verbessern.
Empowerment und Reflexion: Die Weiterbildung fördert Empowerment und Reflexion als zentrale Elemente moderner Führung, um den Teilnehmern zu helfen, ihre Führungsansätze zu reflektieren und zu verbessern.
Relevanz für die Arbeitswelt: Angesichts der zunehmenden Bedeutung von digitalen Teams und hybriden Arbeitsmodellen bietet diese Weiterbildung den Teilnehmern die Möglichkeit, sich auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten und ihre Führungskompetenzen weiterzuentwickeln.
Ablauf: 9 Wochen, Mo - Do, 20 - 30 Min./Tag pro Challenge; Fr: 20 Min. für die Gruppenreflexion. Zusätzlich unterstützen dich ein Mentor und unsere Gamemaster, die während der ganzen Laufzeit von 8 - 17 Uhr für dich da sind.
Du möchtest jetzt am liebsten sofort loslegen? Dann buch dir schnell einen Einzelplatz mit garantierter Startzusage in einem unserer öffentlichen Flights bei unseren lieben Sales Punkern.
Mission on Mars startet 1x/Monat. Die Anmeldung muss 2 Wochen im Voraus erfolgen.
Du möchtest für dich und dein Team mit bis zu 12 Teilnehmern einen individuellen Flight zu einem bestimmten Startdatum buchen? Sprich gerne unsere lieben Sales Punker an. Wir setzen dir gerne einen VIP Flight auf.
*Bei Interesse als Privatperson nimm bitte Kontakt mit uns auf, um die Einzelheiten zu besprechen.
Skill Lorem 1
Skill Lorem 1
Skill Lorem 1
Skill Lorem 1
Du hast eine Frage oder möchtest etwas genauer wissen, worum es in diesem Game geht? Dann vereinbare einfach einen Call mit uns. Klicke einfach auf den unteren Button und hinterlasse deinen Namen und deine E-Mail Adresse – wir melde uns asap bei dir.