Business Action Games: Das sind unsere Weiterbildungs-Formate, die dir und deinem Team in echten Challenges, genau die Future Skills vermitteln, mit denen du den beruflichen Anforderungen unseres digitalen Zeitalters die Stirn bietest: Problemlösung, Führung, kreatives Denken, Kollaboration, Kommunikation und Co-Creation, um nur einige zu nennen. Wie? In Form von echten Challenges und nicht mit kleinen Spielchen, die du mal eben im Wartezimmer deines Zahnarztes erledigst: Über einen Zeitraum von 3 bis 9 Wochen – je nach Game – löst du jeden Tag eine ca. 20 bis 30-minütige Challenge in Form eines Smartphone-Videos. Dein Spielfeld: Lernzone statt Komfortzone. Das Prinzip: machen, scheitern, aufstehen, lernen. Das Ergebnis: echte Veränderung statt Optimierung vorhandener Kompetenzen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Unsere Business Action Games sind keine langweiligen Schulungen, sondern eine interaktive, spielbasierte Lernerfahrung und vermitteln wichtige Zukunftskompetenzen. Das Lernen wird so zum spannenden und motivierenden Erlebnis, das nachhaltige Ergebnisse bringt.
Praxisnahes Lernen in einer simulierten Umgebung statt Frontalunterricht.
Tägliche 20- bis 30-minütige Challenges, die einfach in den Arbeitsalltag integriert werden.
Keine realitätsfernen Spielchen, sondern Challenges aus deinem Business-Alltag.
Du spielst ein Game nie alleine, sondern immer im Team, unterstützt von einem Mentor.
Du bist dir nicht sicher, welches Spiel das richtige ist und was euch als Team weiterbringt? Um das herauszufinden, bieten wir dir zwei Möglichkeiten:
1. Schnell: der Game Finder. Beantworte die insgesamt neun Fragen in unserem Game Finder und schon erfährst du, bei welchen Skills in deinem Unternehmen noch richtig was geht. Im Anschluss empfehlen wir dir ein erstes Game.
2. Gründlich: The Big Fraud. Wenn du auf Nummer Sicher gehen möchtest, entscheide dich mit deinem Team für The Big Fraud. Im Gegensatz zum Game Finder agierst du in The Big Fraud nämlich nicht alleine, sondern gleich mit deinem ganzen Team. Im Anschluss erhältst du eine Game-Empfehlung, die die Kompetenzen und Aussagen deines ganzen Teams berücksichtigt.
Die meisten unserer Games sind nach AZAV zertifiziert. Heißt: Das so genannte Qualifizierungschancengesetz ermöglicht seit 2019 eine Weiterbildungsförderung durch die Bundesagentur für Arbeit – teilweise sogar bis zu 100% der Lehrgangskosten. Damit bei der Beantragung und Berechnung alles rund läuft, unterstützen wir dein Unternehmen von A wie Analyse deines Bedarfs bis Z wie Zahlung durch die Bundesagentur.
Future Skills für dich und dein Team mit unseren Business Action Games. Löse praxisnahe Herausforderungen und entwickle Fähigkeiten in den Bereichen Problemlösung, Führung, kreatives Denken, Zusammenarbeit, Kommunikation und Co-Kreation.